
Vorschultisch und -stühle für frühkindliche Lernumgebungen
Unsere Vorschultische und -stühle vereinen Ästhetik und Funktionalität zur Unterstützung der Früherziehung. Die Tischplatten sind leicht zu reinigen und eignen sich daher ideal für eine Vielzahl von Unterrichtsaktivitäten, während das ergonomische Design der Stühle die Kinder hervorragend unterstützt und eine gesunde Körperhaltung fördert. Unsere Produkte passen sich mit ihren vielseitigen Kombinationsmöglichkeiten an unterschiedliche Klassenzimmerlayouts und Raumanforderungen an.
Verschiedene Arten von Tischen und Stühlen für die Vorschule
Unsere Kollektion von Tischen und Stühlen für den Vorschulbereich umfasst eine Vielzahl von Stilen und Konfigurationen für die unterschiedlichsten Anforderungen im Klassenzimmer. Wir bieten Lösungen für jede Lernsituation, von höhenverstellbaren Tischen und ergonomischen Stühlen bis hin zu Gruppenarbeitstischen und kompakten Einzeltischen. Unsere aus hochwertigen, umweltfreundlichen Materialien gefertigten Produkte gewährleisten Sicherheit, Langlebigkeit und Wartungsfreundlichkeit. Unsere Möbel passen sich mit anpassbaren Größen, Formen und Oberflächen nahtlos an Ihren Bildungsraum an und schaffen eine einladende und funktionale Umgebung für junge Lernende.

Runder Tisch

Quadratischer Tisch

Rechteckiger Tisch

Halbkreis-Tisch

Blumentisch

Sechseckige Farbkanten-Tabelle

Verstellbarer Kunststofftisch

Nierentisch

Tdooler Stapelbarer Stuhl

Klassischer Holzstuhl

Bugholzstuhl

Gestaltung des Klassenzimmers im Freien

Führender Hersteller und Lieferant von Vorschulmöbeln
Unsere Tische und Stühle für die Vorschule sind aus hochwertigen Materialien gefertigt, die den harten Anforderungen des täglichen Gebrauchs in einem belebten Klassenzimmer standhalten. Jedes Teil ist für eine lange Lebensdauer ausgelegt, von kratzfesten Oberflächen bis hin zur verstärkten Konstruktion. Hitzeversiegelte Kanten, ungiftige Oberflächen und abgerundete Ecken sorgen für eine sichere und dauerhafte Umgebung für junge Lernende.
Wir bieten anpassbare Möbellösungen, die auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten sind und verschiedene Formen, Größen und Farben umfassen. Unsere Experten helfen auch bei der Gestaltung von Klassenzimmern, um die Funktionalität zu maximieren und die Bildungsziele zu erreichen.
Mit jahrelanger Erfahrung haben wir uns einen guten Ruf für Qualität, Sicherheit und außergewöhnlichen Kundensupport erworben, der uns zu einem zuverlässigen Partner für Pädagogen auf der ganzen Welt macht.
Materialien für Tisch und Stühle in der Vorschule
Unsere Tisch- und Stuhlkollektion für die Vorschule wird aus hochwertigen Materialien wie Eiche, Ahorn, Birke, Kiefer, Sperrholz, MDF, Kunststoff und Metall gefertigt, um den unterschiedlichen Anforderungen im Klassenzimmer gerecht zu werden. Jedes Material bietet einzigartige Vorteile, von der natürlichen Wärme des Holzes über die lebendige Haltbarkeit von Kunststoff bis hin zur Stärke von Metall.
-
Eiche Eiche ist ein Hartholz, das für seine Stärke, Haltbarkeit und sein zeitloses Aussehen bekannt ist. Es hat eine ausgeprägte Maserung, die den Vorschulmöbeln eine natürliche Eleganz verleiht. Tische und Stühle aus Eiche sind langlebig und verschleißfest, was sie zu einer ausgezeichneten Investition für stark frequentierte Bereiche macht.
-
Ahorn Ahorn ist ein weiteres beliebtes Hartholz, das wegen seiner hellen, cremefarbenen Farbe und glatten Struktur geschätzt wird. Es ist weniger porös als andere Hölzer, wodurch es kratzfest und leicht zu reinigen ist. Möbel aus Ahorn bieten ein klares, modernes Aussehen und sind gleichzeitig sehr langlebig.
-
Birke Birke ist ein leichtes und dennoch robustes Holz mit einer feinen, gleichmäßigen Maserung. Es wird häufig für Möbel verwendet, weil es erschwinglich ist und eine ansprechende, helle Farbe hat. Birke ist eine nachhaltige Wahl, die sich gut für die Gestaltung heller und freundlicher Klassenzimmer eignet.
-
Kiefer Kiefer ist ein Weichholz, das eine rustikale und gemütliche Ästhetik bietet. Es ist leicht und preisgünstig und daher für Vorschulen geeignet. Kiefernholz lässt sich leicht beizen oder streichen und ermöglicht so eine kreative Anpassung an die Themen im Klassenzimmer.
-
Sperrholz Sperrholz wird aus dünnen, miteinander verleimten Furnierschichten hergestellt und bietet Festigkeit und Stabilität zu geringeren Kosten als Massivholz. Es wird häufig mit einer glatten Schutzbeschichtung versehen, die Sicherheit und Haltbarkeit für den Einsatz im Vorschulbereich gewährleistet.
-
MDF MDF ist ein glattes, einheitliches Holzwerkstoffprodukt, das eine kostengünstige Alternative zu Massivholz darstellt. Es wird häufig in Kombination mit Laminatbeschichtungen verwendet, um langlebige, ästhetisch ansprechende Vorschultische und -stühle herzustellen. MDF ist zwar nicht so stabil wie Massivholz, aber vielseitig und preisgünstig.
-
Kunststoff Kunststoffe mit hoher Dichte wie Polypropylen oder Polyethylen sind leicht, langlebig und resistent gegen Flecken oder Kratzer. Stühle aus diesem Material sind oft stapelbar, leicht und resistent gegen Risse oder Ausbleichen, was sie zu einer praktischen Wahl für Vorschulräume macht.
-
Metall Metall wird häufig für die Rahmen oder Beine von Tischen und Stühlen im Vorschulalter verwendet, um zusätzliche Festigkeit und Stabilität zu gewährleisten. Stahl und Aluminium sind leicht, langlebig und widerstandsfähig gegen Verbiegen und Verziehen. Viele Metallrahmen sind pulverbeschichtet, um eine glatte Oberfläche und zusätzliche Rostbeständigkeit zu gewährleisten.
Vorschule Tisch und Stühle Größe Leitfaden
Altersgruppe | Empfohlene Tischhöhe | Empfohlene Stuhlsitzhöhe |
---|---|---|
2-3 Jahre | 16-18 Zoll (40-46 cm) | 6-8 Zoll (15-20 cm) |
4-5 Jahre | 20-22 Zoll (51-56 cm) | 10-12 Zoll (25-30 cm) |
6-8 Jahre | 24-26 Zoll (61-66 cm) | 12-14 Zoll (30-35 cm) |
9-12 Jahre | 28-30 Zoll (71-76 cm) | 14-18 Zoll (35-46 cm) |
Wichtige Tipps für die Auswahl der Größen von Tischen und Stühlen für die Vorschule
Die Wahl des richtigen Tisches und der richtigen Stühle für die Vorschule ist entscheidend für die Schaffung einer komfortablen und förderlichen Lernumgebung. Möbel in der richtigen Größe sorgen für Sicherheit und fördern eine gute Körperhaltung, Konzentration und Selbstständigkeit bei kleinen Kindern.
1. Messen Sie die Größe des Kindes
Messen Sie die Sitzhöhe des Kindes, indem Sie vom Boden bis zu den Kniekehlen messen. Auf diese Weise wird sichergestellt, dass die Füße des Kindes flach auf dem Boden aufliegen, was die richtige Körperhaltung fördert.
2. Korrektes Verhältnis von Tisch zu Stuhl sicherstellen
Die Tischhöhe sollte etwa 8-10 Zoll (20-25 cm) höher sein als die Sitzhöhe des Stuhls. Dies bietet genügend Platz für bequeme Armbewegungen und eine korrekte Sitzhaltung.
3. Priorisierung der einstellbaren Optionen
Verstellbare Kindergartentische und -stühle bieten Flexibilität für altersübergreifende Klassen oder wachsende Kinder, da die Höhe je nach Bedarf angepasst werden kann.
4. Fokus auf Ergonomie
Wählen Sie Möbel, die eine natürliche Sitzhaltung unterstützen, bei der die Knie in einem 90-Grad-Winkel stehen und der Rücken vollständig gestützt wird. Dies verringert die Belastung und fördert die Konzentration bei Aktivitäten.
5. Test auf komfortable Beinfreiheit
Achten Sie darauf, dass unter dem Tisch genügend Platz ist, damit die Kinder ihre Beine frei bewegen können, ohne sich eingeengt zu fühlen.
6. Anpassung an die Bedürfnisse der Altersgruppe
Anhand eines Größenleitfadens können Sie die richtige Tisch- und Stuhlhöhe für das typische Alter und die Größe der Kinder, die sie benutzen, auswählen.
Vorteile der Verwendung von Tischen und Stühlen in der Vorschule
Tische und Stühle im Vorschulalter sind entscheidend für die Gestaltung eines positiven und produktiven Lernumfelds für Kinder. Richtig gestaltete Möbel unterstützen ihre körperliche Entwicklung und verbessern ihre Konzentration, Sicherheit und Fähigkeit, mit Gleichaltrigen zu interagieren.
Fördert die richtige Körperhaltung und den Komfort
Diese Möbel sind auf den kleinen Körper von Kindern zugeschnitten und sorgen für Komfort und Entlastung bei Aktivitäten wie Schreiben und Malen.
Ermutigt zur Unabhängigkeit
Die auf die Größe des Kindes abgestimmten Vorschulmöbel ermöglichen es den Kindern, sich selbständig zu bewegen und zu arbeiten, was ihr Selbstvertrauen stärkt.
Verbessert Konzentration und Lernen
Gut gestaltete Möbel minimieren die Ablenkung und helfen den Kindern, sich auf ihre Aufgaben zu konzentrieren.
Unterstützt die körperliche Entwicklung
Richtige Sitzgelegenheiten und Oberflächen fördern gesunde motorische Fähigkeiten durch Aktivitäten wie Schreiben, Malen und Spielen.
Fördert die soziale Interaktion
Das Sitzen in der Gruppe fördert die Zusammenarbeit und hilft den Kindern, Ideen auszutauschen und soziale Kompetenzen zu entwickeln.
Sorgt für Sicherheit in Lernräumen
Die Tische und Stühle für die Vorschule wurden mit Blick auf die Sicherheit von Kindern entwickelt und zeichnen sich durch abgerundete Kanten, ein stabiles Design und ungiftige Materialien für eine sichere Lernumgebung aus.
Verschiedene Arten von Tischen und Stühlen für Klassenzimmer
Bei der Schaffung einer effektiven und ansprechenden Lernumgebung für Vorschulkinder ist die Auswahl der richtigen Tische und Stühle für die Vorschule von entscheidender Bedeutung. Von vielseitigen Optionen wie verstellbaren Tischen bis hin zu platzsparenden, klappbaren Designs ist jede Art von Tisch und Stuhl auf bestimmte Funktionen ausgerichtet. Im Folgenden stellen wir Ihnen einige der beliebtesten Kategorien von Tischen und Stühlen für den Vorschulbereich vor, um Ihnen die Auswahl Ihres Lernraums zu erleichtern.

Standard Tische und Stühle

Aktivitätstabellen

Klappbare Tische

Kombinierte Einheiten

Gruppen-Tabellen

Verstellbare Tische und Stühle
Anordnung von Tisch und Stühlen im Klassenzimmer für die Vorschule
Die Anordnung der Tische und Stühle in der Kindertagesstätte ist entscheidend für die Förderung eines positiven Lernumfelds. Kinder im Vorschulalter profitieren von Einrichtungen, die soziale Interaktion, praktische Aktivitäten und ein Gefühl von Komfort und Sicherheit fördern.
- Kreis-Anordnung: Ordnen Sie Stühle oder Kissen in einer kreisförmigen Anordnung an. So kann die Lehrkraft leicht mit allen Schülern interagieren und Gruppendiskussionen erleichtern.
- U-förmige Sitzgelegenheiten: Eine U-förmige Anordnung eignet sich gut für Aktivitäten, an denen sowohl der Lehrer als auch die Schüler beteiligt sind. Die Lehrkraft kann im offenen Raum sitzen und mit jedem Kind interagieren, was es einfacher macht, Diskussionen zu leiten und mit allen Schülern in Kontakt zu treten.
- Cluster-Anordnung: Stellen Sie die Tische in kleinen Gruppen auf. Diese Anordnung fördert die Zusammenarbeit und Gruppenaktivitäten und ermöglicht es den Kindern, voneinander zu lernen und Materialien zu teilen.
- Rechteckige Tische in Reihen: Bei Aktivitäten, die individuelle Aufmerksamkeit erfordern, ermöglicht die Anordnung der Tische in Reihen den Schülern, sich auf ihre Aufgaben zu konzentrieren und gleichzeitig Teil einer größeren Klassengemeinschaft zu sein. Die Lehrkraft kann leicht zwischen den Reihen umhergehen und helfen.
- Einzelne Räume: Auch wenn Gruppenaktivitäten wichtig sind, ist es unerlässlich, separate Räume für ruhige Arbeit oder persönliches Nachdenken bereitzustellen. Einzelne Tische oder Arbeitsplätze können an der Peripherie des Klassenzimmers angeordnet werden, um ein Gleichgewicht zwischen Gruppen- und Einzelarbeit herzustellen.
Sicherheitsaspekte für Tische und Stühle in Kindertagesstätten
Die Sicherheit von Tischen und Stühlen in Kindertagesstätten ist für die Schaffung einer sicheren und kindgerechten Umgebung von entscheidender Bedeutung. Kleine Kinder sind von Natur aus aktiv und neugierig, daher ist es wichtig, Möbel auszuwählen, die Risiken minimieren und gleichzeitig ihre Entwicklung unterstützen. Von abgerundeten Kanten bis hin zu stabilen Konstruktionen - eine durchdachte Auswahl von Möbeln kann dazu beitragen, Unfälle zu vermeiden und einen sicheren Raum zum Erforschen und Lernen zu schaffen.
-
1. Abgerundete Kanten und Ecken Wählen Sie Vorschultische und -stühle mit glatten, abgerundeten Kanten, um das Risiko von Verletzungen durch versehentliche Stöße oder Stürze zu verringern. Scharfe Kanten können vor allem für aktive und neugierige Kleinkinder eine große Gefahr darstellen.
-
2. Ungiftige Materialien Vergewissern Sie sich, dass alle Möbelmaterialien, einschließlich Farben, Lacke und Klebstoffe, ungiftig und für Kinder zugelassen sind. Um eine gesunde Umgebung im Klassenzimmer zu erhalten, sollten Sie auf Möbel achten, die frei von schädlichen Chemikalien wie Blei, Formaldehyd oder Phthalaten sind.
-
3. Stabile und robuste Konstruktion Die Möbel sollten solide und stabil gebaut sein, damit sie auch bei aktiver Nutzung nicht kippen oder wackeln. Achten Sie auf starke Verbindungen und hochwertige Materialien, die dem täglichen Gebrauch in belebten Kindergartenräumen standhalten.
-
4. Anti-Rutsch-Merkmale Kindergartentische und -stühle sollten mit Anti-Rutsch-Pads oder gummierten Füßen ausgestattet sein, um ein Verrutschen auf glatten Böden zu verhindern. Dies sorgt für Stabilität während der Aktivitäten und minimiert Unfälle, die durch unerwartetes Verrutschen der Möbel verursacht werden.
-
5. Altersgemäße Höhen Wählen Sie Möbel mit einer Höhe, die der jeweiligen Altersgruppe der Kinder entspricht, die sie benutzen. Tische und Stühle in der richtigen Größe ermöglichen es den Kindern, mit den Füßen flach auf dem Boden und mit den Knien in einem 90-Grad-Winkel zu sitzen, was den Komfort und eine gute Körperhaltung während der Aktivitäten fördert.
-
6. Einhaltung von Sicherheitsstandards Wählen Sie Möbel, die den Sicherheitsrichtlinien von Organisationen wie NAEYC oder ANSI entsprechen. Die Einhaltung dieser Normen gewährleistet, dass die Möbel streng auf Haltbarkeit, Stabilität und Sicherheit geprüft wurden, was Pädagogen und Eltern gleichermaßen beruhigt.
Anpassungsoptionen für Tische und Stühle im Klassenzimmer
Wir bieten verschiedene Anpassungsmöglichkeiten für Klassenzimmertische und -stühle, um die perfekte Lernumgebung zu schaffen. Unsere Optionen sind so konzipiert, dass sie die einzigartigen Bedürfnisse jedes Klassenzimmers erfüllen und sicherstellen, dass die Möbel funktional und optisch ansprechend sind. Von maßgeschneiderten Größen und verstellbaren Höhen bis hin zu Farbauswahlen und besonderen Merkmalen wie eingebauten Stauräumen - mit unserem Anpassungsservice können Sie Möbel entwerfen, die zu Ihrem Raum passen und Ihre Bildungsziele unterstützen.
Einstellbare Höhen
Tische und Stühle für Klassenzimmer können mit verstellbaren Beinen ausgestattet werden, die es den Lehrkräften ermöglichen, die Höhe an die verschiedenen Altersgruppen oder Aktivitäten anzupassen. Diese Flexibilität stellt sicher, dass die Möbel funktional bleiben, wenn die Kinder wachsen oder wenn in den Klassenräumen mehrere Altersgruppen unterrichtet werden.
Auswahl der Materialien
Schulen können zwischen verschiedenen Materialien wie Holz, Kunststoff oder Metall wählen, je nachdem, wie haltbar, ästhetisch und wartungsfreundlich sie sind. Holz bietet zum Beispiel ein klassisches Aussehen, während Kunststoff leicht und einfach zu reinigen ist.
Farbauswahl
Die Möbel können in verschiedenen Farben gestaltet werden, um sie an das Thema des Klassenzimmers anzupassen oder eine lebendige, ansprechende Lernumgebung zu schaffen. Helle, fröhliche Farben regen die Kreativität an, während neutrale Töne eine beruhigende Atmosphäre schaffen.
Variationen in Form und Größe
Die Tische sind in verschiedenen Formen erhältlich, z. B. rechteckig, rund, trapezförmig oder nierenförmig, um verschiedene Klassenzimmerlayouts und Aktivitäten zu unterstützen. Auch die Stühle können in ihrer Größe an die jeweilige Altersgruppe angepasst werden, um optimalen Komfort und eine optimale Körperhaltung zu gewährleisten.
Built-In Storage Features
To keep supplies organized and within reach, tables can be customized with built-in storage options, such as cubbies, drawers, or hooks. These features help maximize classroom space and reduce clutter.
urface Finish Options
Tabletops can be customized with different finishes, such as scratch-resistant laminate, dry-erase surfaces for interactive learning, or textured finishes for tactile activities. Each option caters to unique classroom needs and durability requirements.
Mobility Features
For classrooms that require frequent reconfiguration, preschool table and chairs can include caster wheels with locking mechanisms. This allows for easy movement and stability when the furniture is in use.
Personalized Branding
Schools can opt for furniture with logos, mascots, or custom engravings to promote a sense of identity and pride among students. Personalized touches make the classroom feel more unique and engaging.
Maintain and Clean Preschool Table and Chairs
Properly maintaining and cleaning preschool tables and chairs is essential to ensure a safe, hygienic, and long-lasting learning environment. Young children are prone to spills and messes, so adopting effective cleaning practices that protect both the furniture and the students is necessary. Regular upkeep extends the lifespan of the preschool table and chairs and creates a more inviting and organized classroom.
1. Regular Cleaning Schedule
Establish a daily or weekly cleaning routine to keep furniture hygienic and safe. Wipe preschool chairs and tables with a damp cloth and mild soap to remove dirt, spills, and sticky residues.
2. Use Non-Toxic Cleaning Solutions
Choose child-safe, non-toxic cleaning products to avoid exposing children to harmful chemicals. Alternatively, use natural solutions like vinegar and water for effective, eco-friendly cleaning.
3. Address Spills Immediately
Clean up spills and stains as soon as they occur to prevent damage to surfaces or mold and bacteria growth. Use a soft sponge or cloth with a gentle cleaner for stubborn stains.
4. Inspect for Damage Regularly
Conduct routine checks for loose screws, cracks, or splinters that may compromise safety. Repair or replace damaged parts promptly to maintain the furniture’s structural integrity.
5. Protect Surfaces
Apply protective coatings, such as laminates or varnishes, to wooden furniture to prevent scratches and stains. For plastic kindergarten table and chairs, avoid using abrasive materials that may cause scuff marks.
6. Avoid Harsh Environments
Keep furniture away from excessive moisture, direct sunlight, or heat sources to prevent warping, fading, or other damage. Store furniture in a cool, dry area when not in use, especially for outdoor items.
7. Use Proper Cleaning Tools
Use soft cloths, non-abrasive sponges, or microfiber wipes to clean surfaces without causing scratches. Avoid using steel wool or hard brushes that may damage the finish.
8. Periodic Deep Cleaning
Perform a deep cleaning at least once a month to sanitize the furniture thoroughly. Disinfect surfaces using a diluted bleach solution (one part bleach to ten parts water) and allow them to air dry. Ensure the solution is safe for the material and rinsed off properly.
FAQ
Should preschool tables have storage space?
Yes, tables with built-in storage are excellent for organizing art supplies, books, and other learning materials. They help keep the classroom neat and accessible for both children and teachers.
How do I ensure the furniture is safe for preschool children?
Ensure the furniture is made from non-toxic materials and has no sharp edges. Look for products that are ASTM-certified or have other safety certifications. Stability is crucial, so check that the tables and chairs are sturdy and won’t tip over easily.
How do I choose the right chair height for my preschool table?
For children between 3–5 years old, the chair height should typically be around 10–12 inches. The chair seat height should be around 1–2 inches below the tabletop height for comfortable sitting.
What age should toddlers have table and chairs?
Typically, toddlers (ages 1–3) can start using daycare table and chairs designed for their size. The chairs should be around 9–12 inches (23–30 cm) in height, and the tables should be about 16–20 inches (40–51 cm) tall. However, it’s important to ensure that the furniture is sturdy and has rounded edges for safety.
Are adjustable classroom tables and chairs necessary for preschool?
Adjustable tables and chairs can be very beneficial, especially in settings where multiple age groups are present or as children grow. They provide flexibility and ensure that the children’s physical needs are met throughout the school year.
Can preschool table and chairs be used for other activities?
Yes, preschool tables and chairs are versatile. They can be used for arts and crafts, group learning activities, snack time, and even playtime. It’s important to have easy-to-clean surfaces, especially for messy activities.